Kohler + Ilario

Seit 2000 machen es sich Kohler + Ilario Architekten zur Aufgabe, bleibend gute Architektur zu entwerfen, die sorgfältig geplant und mit hoher Qualität umgesetzt wird.

Mit Engagement begleiten Kohler + Ilario den Bauprozess und widmen allen Planungsphasen vom Entwurf bis zur Ausführung die gleiche Aufmerksamkeit. Die Bedürfnisse von Auftraggebern und Nutzern werden sorgfältig analysiert und bilden die Grundlage jeder Aufgabe.

Nach dem Architekturstudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Mitarbeit in renommierten Architekturbüros gründeten Hermann Kohler und Enrico Ilario im Jahre 2000 ihr eigenes Atelier in Zürich. Mittlerweile können sie auf ein breites Spektrum von verwirklichten Bauten zurückblicken. Gleich ihr erster Auftrag fand grosse Beachtung: Die denkmalpflegerische Gesamtinstandsetzung des Kindergartenhauses Wiedikon, einem Pionierwerk der klassischen Moderne. Danach folgten weitere denkmalpflegerische Bauaufgaben: So etwa das Freibad Seebach, das Geschäftshaus Peterhof (besser bekannt als Seiden Grieder am Paradeplatz), das Amtshaus V, das Haus der industriellen Betriebe oder das Hochhaus zur Palme (alle in Zürich). Auch Neubauten wie ein Einfamilienhaus in Uitikon-Waldegg, die Fassadengestaltung der Hochhäuser auf dem Wagi-Areal in Schlieren oder die Erweiterung des Kirchgemeindehauses in Dietlikon gehören in ihr Portfolio. So unterschiedlich die Bauaufgaben und ihre architektonischen und konstruktiven Lösungen auch sind, die entwerferische Grundhaltung bleibt konstant.

Kohler + Ilario
Architekten GmbH
Flurstrasse 93
8047 Zürich

+41 44 241 33 80
mail@kohler-ilario.ch